Feeds im Volltext
Ein Spatz für die Vogel-WG
.avia-image-container.av-md4rtxzm-36cbdb9b277395f5a036506217fbf445 img.avia_image{ box-shadow:none; } .avia-image-container.av-md4rtxzm-36cbdb9b277395f5a036506217fbf445 .av-image-caption-overlay-center{ color:#ffffff; } Ein Spatz für die Vogel-WG
von Thomas Parschik
Am 27. Juni besuchte die Klasse 431FK des Peter-Lenné-Oberstufenzentrums mit ihrer Lehrerin Mirjam Reinig unsere Vogel-WG-Ausstellung im Kulturwerk. Die Berufsschülerinnen und -schüler der Klasse 431FK absolvieren dort eine dreijährige Ausbildung zu Tierpflegerinnen und Tierpflegern für Forschung und Klinik. Die Haltung und Pflege der vielen Vögel durch Magdalena und Oskar Heinroth haben die angehenden Tierpfleger sichtlich beeindruckt. Beeindruckt hat uns das künstlerische Talent unserer Gäste, als sie sich in das Gästebuch der Sonderausstellung eintrugen.
.avia-image-container.av-md4mbdlt-21461946e61948e1060f1fec2f092552 img.avia_image{ box-shadow:none; } .avia-image-container.av-md4mbdlt-21461946e61948e1060f1fec2f092552 .av-image-caption-overlay-center{ color:#ffffff; }
#top .hr.hr-invisible.av-md4nvrsz-651fdb278b81e29fc1332c6c169f90f9{
height:50px;
}
#top .av_textblock_section.av-md4ma12n-f29a6d2a0158eb4aac7a42c76426133f .avia_textblock{
text-align:center;
}
Am Schluss der Führung erhielten sie sogar unter dem strengen Blick des Seeadlers Gunter ihre diesjährigen Zeugnisse, denn die gesamte Klasse hat das 2. Ausbildungsjahr erfolgreich abgeschlossen.
.avia-image-container.av-md4mclu5-f154486a0bf3c084b5d3d56f4c5c7a15 img.avia_image{ box-shadow:none; } .avia-image-container.av-md4mclu5-f154486a0bf3c084b5d3d56f4c5c7a15 .av-image-caption-overlay-center{ color:#ffffff; }
#top .hr.hr-invisible.av-md4nx45x-1701a6eda748104ea37744ac915535b0{
height:50px;
}
Wir danken für Rüdiger, den frechen Spatz, Gunters Porträt und den anregenden Austausch und wünschen weiterhin viel Erfolg in der Ausbildung!
Der Beitrag Ein Spatz für die Vogel-WG erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.