Voraussetzungen
-
Verbindung zum WLAN der Staatsbibliothek (WLAN-SBB)
-
Eine Kopierkarte, welche mit Druck-Guthaben aufgeladen ist
-
Admin-Rechte am Laptop
Herunterladen des Druckertreibers
1. Laden Sie zunächst den Druckertreiber herunter, indem Sie folgende Seite öffnen:
http://support.ricoh.com/bb/html/dr_ut_e/re2/model/imc3000/imc3000.htm
2. Laden Sie dort den “PS Driver for Universal Print” herunter.
Der Treiber wird in einem selbst-entpackenden Archiv geliefert.
3. Nach dem Herunterladen das Programm mit einem Doppelklick öffnen.
4. Nach dem Start erscheint ein Dialog, in dem das Verzeichnis für die Treiber-Dateien gewählt werden kann. Als Ordner kann die Vorgabe übernommen werden. Um den Ordner leichter wiederzufinden kann auch z.B. „C:\Ricoh-Treiber“ angegeben werden.
5. Danach dann auf “unzip” klicken. Die Dateien werden dann entpackt.
6. Danach kann das Programm beendet werden.
Installation des Druckertreibers
7. Wählen Sie die Schaltfläche "Start" und dann Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner > "Drucker oder Scanner hinzufügen" aus.

8. Nach einem Klick auf das + werden angeschlossene Drucker und Scanner gesucht.

9. Wählen Sie “Der gewünschte Drucker ist nicht aufgelistet.” Es öffnet sich ein neues Fenster.

10. Geben Sie im Feld “Freigegebenen Drucker über den Namen auswählen” folgende Netzwerkadresse ein:
https://inpas.sbb.spk-berlin.de:631/printers/Ricoh-PS
und klicken Sie anschließend auf “Weiter”.
11. Im folgenden Dialog den Treiber über die Schaltfläche „Datenträger“
auswählen.

12. Dazu in das Verzeichnis gehen, in das die Treiber-Datei entpackt wurden (unter C:\temp oder C:\Ricoh-Treiber). Dort das Unterverzeichnis „disk1“ öffnen und dann die Schaltfläche „Öffnen“ betätigen.

13. Danach erscheint das Fenster für die Treiber-Installation vom Datenträger wieder. Dieses kann nun mit der Schaltfläche „OK“ bestätigt werden.
14. Es erscheint eine Auswahl der Druckertreiber aus dem Treiberpaket zur Bestätigung: